Academic Confucius Institute at the Georg-August-Universität Göttingen
Loading Events

« All Events

Fortbildung für Chinesischlehrkräfte: Strategien und Praxis der Vermittlung des chinesischen Ausdrucks
“汉语作为外语”专题教师培训工作坊:华语表达的教学策略与实践

May 17, 10:00 AM - 5:00 PM

Das Akademische Konfuzius-Institut Göttingen und das Ostasiatische Seminar  laden

am 17. Mai 2025 zu einer Fortbildung für Chinesischlehrkräfte ein:

哥廷根大学学术孔子学院及东亚研究所诚挚邀请您参加 2025年5月17日举办的

“汉语作为外语”专题教师培训工作坊

Ph.D. Candidate Dienmin Liu

刘殿敏博士候选人

National Taiwan Normal University

台湾师范大学

Strategien und Praxis der Vermittlung

des chinesischen Ausdrucks

华语表达的教学策略与实践

 

Datum
时间
Samstag, 17. Mai
2024年11月30日 星期六
10:00-17:00
Ort
地点
Lulz (0.103), Waldweg 26, 37073 Göttingen
Sprache
语言
Chinesisch
中文
Anmeldung über
报名方式
klicken Sie den Link oder scannen Sie
请点击 链接 oder 或扫描

 

Der Workshop findet in chinesischer Sprache statt.
本次工作坊工作语言为中文

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis zum 18.04.2025

因名额有限, 请有意参加培训的老师/同学尽快报名,报名截止日期:2025年4月18日。

Ansprechpartner 活动咨询:

ChaF Team, E-Mail: chaf@aki-goettingen.de

 


培训简介 Inhalt des Workshops

培训对象 Zielgruppe:

有志于提升自己的汉语教学技能的在德汉语教师

Chinesischlehrkräfte in Deutschland mit dem Wunsch nach einer Verbesserung eigener didaktischer Kompetenzen

 

培训方式 Arbeitsformen:

教师讲解、教学演示、互动讨论

Erläuterungen durch die Dozenten, Lehrdemonstrationen, interaktive Diskussionen

 

培训内容:

本工作坊以”华语表达的教学策略与实践”为核心主题,聚焦语言教学四大核心技能中的输出环节,重点围绕口语表达与书面表达两大维度展开。通过”做中学”的实践导向模式,将教学设计理论与课堂实操有机结合。
子题1:图像解读与肢体多模态在语言表达教学中的应用与实践

子题2:我口说我心,我手写我意,一起演讲写诗趣——谈口语及写作的输出策略

 

  1. 在文化框架下的语言才是最真实与自然的表达。跨文化语言表达教学过程中,教师如何透过图像启动学生的创作能力,进而看见学生的思维、解读其思维脉络、扩张其思维路径。经由亲自参与及互动,教师将习得更具体运用之学理及技巧。

  2. 将思维具体化后,透过语言的重复训练活动,与人类记忆特性相结合,强化输出功能。将符号义转换为符号具,同时透过肢体多模态的观察,将外在图像化的讯息转化成具体的输出回应,透过理解、诠释再度产出输出,以达有效学习与沟通。

  3. 图像教学激发学习者活泼、热情、积极、思考的学习态度与参与课程的动力。最后分组进行命题、试讲、训练引导,在实作中进行检视与修正。教师将习得激发学习动力之体验。

  4. 由图像教学的思路扩张,进入演讲篇章设计。从演讲的口语表达亮点设计,进入书写表达内容的提升与布局策略。

  5. 利用有趣的童诗创作落实书写教学策略,展开书写能力的初探与培养。

 

 

Inhalte des Workshops:

Dieser Workshop konzentriert sich auf ‚Strategien und Praxis der Vermittlung des chinesischen Ausdrucks‘ und legt den Schwerpunkt auf die produktiven Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, mit besonderem Fokus auf mündlichem und schriftlichem Ausdruck. Die theoretischen Hintergründe werden ganz im Sinne des Prinzips “Learning by Doing” anhand praktischer Übungen vermittelt.

Unterthema 1: Einsatz und praktische Anwendung von Bildinterpretationen und körperlicher Multimodalität im Unterricht zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit

Unterthema 2: ‚Ich spreche, was ich denke, ich schreibe, was ich fühle – gemeinsam Freude am Vortragen und Dichten‘ – Strategien für mündlichen und schriftlichen Ausdruck

  1. Sprache ist am authentischsten und natürlichsten, wenn sie in einem kulturellen Kontext steht. Im interkulturellen Sprachunterricht stellt sich die Frage, wie Lehrkräfte durch Bilder kreative Fähigkeiten der Lernenden anregen können, um deren Denkprozesse sichtbar zu machen, zu verstehen und zu erweitern. Durch eigenes Ausprobieren und Interaktion erwerben die Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und Techniken für die praktische Anwendung.

  2. Nach der Konkretisierung von Gedanken werden diese durch wiederholte sprachliche Übungen in Verbindung mit den Eigenschaften des menschlichen Gedächtnisses gefestigt, um die Ausdrucksfähigkeit zu stärken. Dabei wird die in Symbolen enthaltene Bedeutung in greifbare Formen überführt. Durch die Beobachtung körperlicher Multimodalität lassen sich äußere, bildhafte Informationen in konkrete Reaktionen umsetzen; über das Verstehen und Interpretieren wird so ein erneuter sprachlicher Output erzeugt, der effektives Lernen und Kommunikation ermöglicht.

  3. Der Einsatz von Bildern im Unterricht fördert eine lebendige, begeisterte, aktive und reflektierte Lernhaltung bei den Lernenden und steigert ihre Motivation. In Kleingruppen werden Themen ausgewählt, Kurzdarbietungen eingeübt und begleitet. In der praktischen Umsetzung erfolgen sowohl eine Überprüfung als auch Anpassungen, sodass die Teilnehmenden Erfahrungen sammeln, wie Lernmotivation gezielt ausgelöst werden kann.

  4. Ausgehend von den didaktischen Konzepten zur Bildnutzung führt der Workshop in die Gestaltung von Vorträgen ein. Dabei erfolgt ein Übergang von der sprachlichen Akzentuierung in mündlichen Präsentationen zu Strategien für die inhaltliche Struktur und die schriftliche Ausarbeitung.

  5. Durch das Verfassen unterhaltsamer Kindergedichte werden konkrete Schreibstrategien veranschaulicht und Schreibfähigkeiten eingeführt sowie gefördert.

 


培训师简介Über die Dozentin

 

刘殿敏,台湾师范大学华语教学系博士候选人,台湾教育部华语教材审查与编纂、台湾师范大学华语中心资深教师。曾先后担任印度国防安全大学国际关系与战略语言学院副院长、台湾师范大学国际处侨生华语课程、台湾清华大学华语教学学士学位学程教师,及海外美国加州大学伯克利分校、加拿大不列颠哥伦比亚大学(UBC)、俄罗斯莫斯科语言大学、德国杜宾根(图宾根)大学、印度政府、荷兰莱顿大学等海外优质院校教师及侨委会印尼汉语教师华语教学培训巡回讲座,长年从事华语和跨文化教学工作,具有丰富华语教学和师资培训

经验。近五年着作有《各行各业说中文》一、二册、《不可思议华语文化篇》台印版、《不可思议华语基础篇》;论文《印度国别化华语教材之开发与研究》、《从印度国别化教材之编写与试教回馈看汉语教材的正与变》、《由印度国别化教材之开发与试教回馈探索汉语在地化教学契机》、《图像文物在中印跨文化教材编写中的互动与互补研究》。并于2019年当选全台第四届对外华语教学优良教师,获颁「华育奖」。其在口语表达课程的训练方面也表现杰出,无论是在国外派驻期间,或是在全台外籍生华语演讲比赛中,都积极投入选手的培养,所指导的选手在全台及国际赛事中屡获佳绩,表现优异。

 

Frau Dienmin LIU ist Doktorandin am Institut für Chinesischdidaktik der Nationalen Taiwanischen Pädagogischen Universität (National Taiwan Normal University Sie wirkt im Auftrag des taiwanischen Bildungsministeriums an der Begutachtung und Erstellung chinesischer Lehrmaterialien mit und ist eine erfahrene Lehrkraft am Sprachzentrum derselben Universität. Sie war stellvertretende Dekanin der Fakultät für Internationale Beziehungen und strategische Sprachen an der National Defence and Security University in Indien, Dozentin für Chinesischkurse für Überseeschinesen an der internationalen Abteilung der Taiwanischen Pädagogischen Universität und Lehrkraft im Bachelorstudiengang Chinesisch als Fremd Sprache an der Nationalen Tsinghua-Universität in Taiwan. Außerdem war sie an renommierten Hochschulen im Ausland tätig, etwa an der University of California, Berkeley (USA), der University of British Columbia (Kanada), der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität (Russland), an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutschland). Darüber hinaus arbeitete sie für die indische Regierung, an der Universität Leiden (Niederlande) und an vielen weiteren Einrichtungen. Im Auftrag des Overseas Community Affairs Council (OCAC) nahm sie an Fortbildungsreisen für chinesische Lehrkräfte in Indonesien teil. Sie ist seit vielen Jahren in der chinesischen und interkulturellen Lehre sowie in der Lehrerfortbildung tätig und verfügt über umfassende Erfahrung. In den letzten fünf Jahren veröffentlichte sie die beiden Bände „各行各业说中文“ (Chinesisch in verschiedenen Branchen), die Werke „不可思议华语文化篇“ (Faszinierende Chinesische Kultur) als Taiwan-Indien-Ausgabe und „不可思议华语基础篇“ (Faszinierendes Chinesisch – Basis).

Zu ihren Fachartikeln zählen unter anderem

–  Die Entwicklung und Erforschung länderspezifischer chinesischer Lehrmaterialien für Indien

– Vor- und Nachteile von Chinesischlehrmaterialien am Beispiel der Erstellung und Erprobung einer indienspezifischen Reihe

– Erkundung lokaler Möglichkeiten für den Chinesischunterricht durch die Entwicklung und Probedurchführung indischer Materialien

– Untersuchungen zu Interaktion und Ergänzung von Bildern in interkulturellen Lehrwerken für China und Indien

2019 wurde sie als eine der ausgezeichneten Lehrkräfte für Chinesisch als Fremdsprache in Taiwan (4. Jahrgang) geehrt und erhielt den „华育奖“ (Preis für hervorragende Vermittlung chinesischer Sprache und Kultur). Insbesondere im Training mündlicher Ausdrucksfähigkeit war sie sehr erfolgreich: Ob während ihrer Auslandsaufenthalte oder bei landesweiten Redewettbewerben für ausländische Studierende in Taiwan – sie engagierte sich stets aktiv in der Vorbereitung der Teilnehmenden, die in nationalen und internationalen Wettbewerben mehrfach hervorragende Platzierungen erzielten.

 


日程安排 Programm

华语表达的教学策略与实践

Strategien und Praxis der Vermittlung des chinesischen Ausdrucks

主讲人:刘殿敏

台湾师范大学华语教学系/台湾师范大学国语中心/台湾清华大学华语教学学士学位学程

Dozentin: Liu Dienmin

Abteilung für Chinesischdidaktik an der Taiwanischen Pädagogischen Universität / Sprachenzentrum der Taiwanischen Pädagogischen Universität / Bachelorstudiengang Chinesischdidaktik an der Nationalen Tsinghua-Universität

2025年5月17日

17. Mai 2025

Waldweg 26, 37073 Göttingen

签到 Anmeldung 09:30-10:00

主题1:图像表达与肢体多模态表达在语言表达教学中的应用与实践

Thema 1: Einsatz und praktische Anwendung von Bildinterpretationen und körperlicher Multimodalität im Unterricht zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit

第一场  Block I  10:00-12:00

内容

Inhalt

  1. 透过图像看见思维及启动创作能力(教学及演练同步进行)

  2. 肢体多模态教学演示,语言重复训练与人类记忆特性相结合活动(理论及演练同步进行)

  3. 分组进行命题、试讲、训练引导

  4. 在实作中进行检视与修正,培养教学能力。

  1. Wie man mithilfe von Bildern Denkprozesse sichtbar macht und die kreative Fähigkeit anregt (Unterricht und Übung)

  2. Vorführung eines Unterrichts mit körperlicher Multimodalität, Verbindung von Sprachwiederholung und Merkfähigkeiten (Theorie und Praxis zugleich)

  3. Gruppenarbeit zu Themenvorgabe, Probevortrag und Training

  4. praktische Überprüfung und Korrektur während der Durchführung, um die Lehrkompetenz zu stärken.

合影 + 午餐   Gruppenfoto + Mittagspause大约ca. 12:00-13:00

 

主题2:我口说我心,我手写我意,一起演讲写诗趣——谈口语及写作的输出策略

Thema 2: „Ich spreche, was ich denke, ich schreibe, was mich fühle – gemeinsam Freude am Vortragen und Dichten“ – Strategien für mündlichen und schriftlichen Ausdruck

第二场  Block II   13:00-14:50

内容

Inhalt

  1. 口语表达的原则

  2. 演讲的口语引导训练

  3. 各组完成一篇讲稿并说明设计亮点与原则

  4. 互动讨论,完成范例:口语与写作表达

  5. 各组演讲教学演示或报告

  1. Prinzipien des mündlichen Ausdrucks

  2. Anleitung zum mündlichen Vortrag

  3. Jede Gruppe verfasst einen Vortragsentwurf und stellt die Besonderheit der Gestaltung und Prinzipien vor

  4. Interaktive Diskussion und Erarbeitung eines Beispiels: mündlicher und schriftlicher Ausdruck

  5. Lehrvorführung oder Präsentation der jeweiligen Gruppe

茶歇 + 分发证书   Teepause + Teilnahmebescheinigungsausgabe  14:50-15:10

第三场  Block III   15:10-17:00

内容

Inhalt

  1. 由讲稿过渡童诗赏析

  2. 进行写作输出的初探-大家来写有趣的童诗

  3. 作品分享

  4. 总结:华语表达的教学策略与实践

  1. Vom Vortrag zur Analyse und Interpretation von Kindergedichten

  2. Erste Schritte zum Schreiben – Wir verfassen gemeinsam lustige Kindergedichte

  3. Vorstellung und Austausch über die entstandenen Werke

  4. Zusammenfassung: Lehrstrategien und praktische Umsetzung des chinesischen Ausdrucks

 

Details

Date:
May 17
Time:
10:00 AM - 5:00 PM
Event Category: